Champagner-Sorten

Entdecken Sie die erlesene Vielfalt


Wenn Sie einen ganz besonderen Moment planen und nach einem Getränk suchen, das der Magie des Augenblicks gerecht wird, liegt der Genuss eines ausgesprochen exklusiven Getränks nahe – Champagner! Denn der Luxus-Schaumwein steht wie kaum etwas anderes für einzigartige Gaumenfreude in besonderen Stunden. Die Einmaligkeit des Anlasses – und sei dieser „nur“ in guter Gesellschaft und nicht in Feierlichkeiten begründet – sollte sich auch in der Wahl des Champagners widerspiegeln. Deshalb sind alle Flaschen, die wir in unserem Shop führen, handverlesen und von mir persönlich ausgewählt – diese Champagner-Sorten stehen nicht in jedem Supermarktregal!

 

Bei Château Champagne finden Sie ein facettenreiches Sortiment an exquisiten Champagnern. Neben dem Onlineshop biete ich selbstverständlich auch Informationen und Beratung dazu an, welcher Schaumwein sich für Ihren individuellen Anlass am besten eignet. Denn Champagner ist nicht gleich Champagner! Der prickelnde Genuss gehört zu den charakterstarken Getränken mit enormer Vielfalt. Rebsorte(n), Zuckergehalt und die Lage des Weinfelds beeinflussen das Aroma maßgeblich. Die harten Fakten sind jedoch nur ein kleiner Vorgeschmack – testen und erleben Sie es am besten selbst! Das ist der einfachste und genussvollste Weg, Ihren eigenen Lieblings-Champagner zu entdecken.

 

Champagner-Sorten bei Château Champagne

Dosage, Rebsorte, Farbe: Dadurch zeichnen sich Champagner-Sorten aus

Wussten Sie, dass sich Champagner in unterschiedliche Arten einordnen lässt? Für diese Unterscheidung wird jeder Champagner individuell nach drei Kriterien bewertet: Dosage, Rebsorte und Farbe.

 

Dosage

Sie haben den Begriff „Dosage“ noch nie gehört? Kein Wunder, schließlich gilt die Dosage sozusagen als die Geheimzutat des Champagners, denn sie prägt den Geschmack maßgeblich. Sie bestimmt, ob der Schaumwein eher süß oder trocken ist. Es handelt sich um eine Art Likör aus Zucker, Wein oder auch Spirituosen wie Cognac. Die Dosage, oder besser gesagt deren Zuckeranteil, gibt die Sorte des Champagners vor: Extra Brut, Brut, Extra Sec, Sec oder Demi. Dabei ist Extra Brut-Champagner mit maximal sechs Gramm pro Liter Restzucker die trockenste unserer Champagner-Sorten. Jede Winzerfamilie hat – teilweise über Generationen – eine eigene, streng geheime Rezeptur entwickelt. Die aus diesen unterschiedlichen Zusätzen entstehende Geschmacksvielfalt wird Sie bestimmt überraschen.

 

Rebsorte

Lediglich sieben Rebsorten sind für die Herstellung von Champagner zugelassen. Davon dürfen jeweils maximal drei kombiniert werden. Am häufigsten zum Einsatz kommen die roten Trauben der Rebsorten Pinot Noir und Pinot Meunier sowie die weißen Chardonnay-Trauben. Pinot Noir gilt als sehr aromatisch und kraftvoll, während Wein aus Pinot Meunier ein eher fruchtig-weiches Aroma aufweist. Auch bei Chardonnay lassen sich häufig feine Geschmacksnuancen nach verschiedenen Früchten wie Pfirsich und Honigmelone herausschmecken. Diese Rebsorte kann auch leicht nussige Aromen hervorbringen.

 

Für alle, die mitgezählt haben: Mit Pinot Blanc, Pinot Gris, Petit Meslier und Arbane darf Champagner aus vier weiteren Rebsorten produziert werden. Die aus diesen Trauben hergestellten Sorten machen jedoch einen verschwindend kleinen Anteil an der gesamten Champagner-Produktion aus. Wenn Winzer diese Traubensorte zur Champagnererzeugung wählen, dann handelt es sich meist um kleine Betriebe, die nur wenige Flaschen im Jahr herstellen.

 

Sind Sie auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Rarität? Wie wäre es mit dem 100-prozentigen Pinot blanc mit dem himmlischen Namen „Céleste“, den es in Deutschland sehr selten zu kaufen gibt? Neben anderen exquisiten Champagner-Sorten führen wir gerade diesen permanent im Sortiment.

 

Farbe

Wenn Sie an ein Glas Champagner denken, sehen Sie womöglich die charakteristische blassgoldene Farbe vor Ihrem inneren Auge. Kenner wissen hier zwischen feinen Farb-Nuancen von fast weiß über goldgelb bis hin zu grünlichen oder gräulichen Tönen in unterschiedlichster Intensität zu unterscheiden. Aber längst nicht jeder echte Champagner muss zartgolden sein. Ähnlich wie Wein bietet Champagner eine Farbvielfalt, die in den unterschiedlichen Traubenarten begründet liegt. Zu den besonders exklusiven Sorten zählt etwa der Rosé-Champagner, der mit seiner außergewöhnlichen zart- oder dunkelrosanen Optik beeindruckt.

 

Lassen Sie sich von der Vielfalt an Champagner-Sorten inspirieren.

Champagner-Sorten bei Château Champagne

Apéritifchampagner

Ein Aperitif wird klassischerweise noch vor der Vorspeise eingenommen und dient dazu, den Appetit anzuregen. Es handelt sich meist um ein alkoholisches Getränk, mit dem auf das kommende Menü und die gemeinsame Zeit angestoßen wird. Champagner nahezu jeglicher Art ist als Aperitif eine hervorragende Wahl. Bei Château Champagne finden Sie auch eine erlesene Auswahl an speziellen Apéritifchampagnern, welche sich zum Auftakt eines großen oder kleinen Festmahls ganz besonders gut eignen.

 

Blanc de Blancs

Blanc de Blancs – der Weiße unter den Weißen. Schon bei der Namensgebung wird deutlich, dass ein solcher Champagner ausschließlich aus weißen Rebsorten, nämlich Chardonnay-Trauben oder Pinot Blanc, besteht. Dieser edle Tropfen besticht je nach Dosage durch seine Spritzigkeit, fruchtige Aromen und eine angenehme Leichtigkeit.

 

Blanc de Noirs

Während ein Blanc de Blancs-Champagner aus hellen Traubensorten produziert wird, wird ein Blanc de Noirs aus dunklen (roten) Trauben gekeltert – deren Fruchtfleisch aber hell ist. Frei übersetzt handelt es sich also um den „Weißen aus Schwarzen“. Im Produktionsprozess ist ein schnelles, aber schonendes Abpressen der Weintrauben wichtig, um zu vermeiden, dass Farbpigmente aus der Traubenschale in den Champagner gelangen. Geschmacklich lässt sich ein Blanc de Noirs als eher vollmundig beschreiben, daher passt er beispielsweise perfekt als Kontrast zu aromatischem Käse.

 

Rosé

Bei Rosé-Champagner handelt es sich um eine seltene und dadurch ausgesprochen glamouröse Sorte. Für die außergewöhnliche Färbung ist eines von zwei Herstellungsverfahren verantwortlich. Meist entsteht das Rosa durch die Beimischung von Rotwein aus der Champagne. Bei einem Rosé Saignée hingegen werden für eine unterschiedlich lange Zeit – von einer Stunde bis hin zu 48 Stunden – rote Traubensorten hinzugegeben. Rosé-Champagner fällt natürlich durch seine Couleur auf, überzeugt aber auch mit seinem leichten, fruchtig-frischen Geschmack – ein ideales Sommergetränk. Bei einem Rosé Saignée spürt die Nase die Aromen von roten Früchten wie Kirsche, Johannisbeeren und Himbeeren.

 

Die perfekte Champagner-Sorte für Ihren Geschmack und den geplanten Anlass

Sie möchten die Vielfalt der beschriebenen Champagner-Sorten selbst erleben? Sie können sich nicht zwischen all den verlockenden Champagner-Arten und -Marken entscheiden? Bei einem exklusiven Champagner-Tasting können Sie gemeinsam mit Freunden und Freundinnen oder Kolleginnen und Kollegen verschiedene Variationen kosten und Ihren persönlichen Liebling aufspüren. Lassen Sie sich von einem unserer erfahrenen Experten durch die Welt des Champagners führen und genießen Sie neue Aromen sowie Geschmackskombinationen. Werfen Sie auch einen Blick auf die regelmäßig wechselnden Angebote von Château Champagne. Hier finden Sie immer wieder aufregende Probier-Sets. Diese eignen sich perfekt, um zu einem günstigen Paketpreis gleich mehrere verschiedene Flaschen ausgewählter Champagner-Marken zu erwerben und selbst ein eigenes, kleines Privat-Tasting durchzuführen. Für ein perfektes Erlebnis sollten Sie auch im passenden Glas anstoßen – worauf Sie hierbei achten sollten, lesen Sie in unserem Blogbeitrag zu Champagner-Gläsern. Übrigens: Champagnertulpen und weiteres Zubehör finden Sie ebenfalls bei uns.

 

Sie suchen den perfekten Champagner für ein bestimmtes Menü oder einen außergewöhnlichen Anlass und wünschen Beratung? Gerne unterstütze ich Sie persönlich bei der Auswahl der geeigneten Champagner-Sorte. Kontaktieren Sie mich gern per Nachricht oder telefonisch und ich suche für Sie passende Kreationen heraus.

 

champagner-sorten-online-bestellen

Über uns

 

Im Online-Shop von Château Champagne bestellen Sie bequem exklusive Champagnersorten in Premium-Qualität aus handverlesenen Winzer-Betrieben. Buchen Sie hier außerdem ein Champagner-Tasting: Als tolles Geschenk, für eine fulminante Firmenfeier oder einfach als unvergessliches Erlebnis mit Freunden oder Familie. Bei Château Champagne finden Sie zudem viele interessante Infos rund um den König der Schaumweine.

 

Servicezeiten: 9.00 bis 18.00 Uhr

 

E-Mail: info@chateau-champagne.de

 

Tel.: 0831-59095199